Vorhalten der gesamten Anlage ohne Treibstoffverbrauch, ohne Unterschied, ob Baubetriebszeiten oder Stillliegezeit.
Netzunabhängige Stromversorgungsanlage (bei nicht vorhandenem Stromanschluss) bestehend aus einem stationären Wechselstromaggregat mit Schalldämmung von 75 dB (A), Baustromverteilerschrank mit Zähler, Unterverteilung und Sicherheitsmaßnahmen betreffend die Lagerung des Treibstoffes.