Hochdruckwasserstrahlen von lotrechten, Überkopf- und Bodenflächen wobei Hochdruckpumpen mit bis zu 2000 bar größter Druckleistung und einem Wasserverbrauch von etwa 20 l/Minute je Werkzeug verwendet werden. Die Arbeitsdurchführung erfolgt mit rotierenden Düsen mit einem Arbeitsdruck von nicht mehr als 1000 bar, um eine Abreißfestigkeit von mindestens 1,5 N/mm2 zu erreichen. In jedem Fall wird die Zementschlämme an der Betonoberfläche abgetragen, wobei das Größtkorn zum überwiegenden Teil sichtbar wird. Einschließlich Entsorgen der Baurestmassen und des Brauchwassers (gemäß den örtlich geltenden Immissionsschutzbestimmungen).