An Einbauten wie z.B. Schachtabdeckungen, Einläufen und Hydrantkappen.
Bodendehnfugen in Unterlagsbeton oder Betondecken herstellen. Eingelegte z.B. Styropor- oder Styroporstreifen entfernen, die Fugenkanten reinigen und grundieren mit Fugenprimer, ein rundes Fugenhinterfüllprofil aus geschlossenzelligem, unverrottbarem Polyethylen-Schaumstoff einlegen, den Fugenraum mit einem dauerelastischen, haftfesten Fugenfüllstoff auf Kunststoffbasis, Dauerdehnung 25 Prozent, Shore-A-Härte höchstens 35 verfüllen. Die Fugenfüllstofftiefe muss gleich der Fugenbreite sein.